Das Referat Ökologie ist zurück – Thema „Igel in unseren Hausgärten“

Liebe Pfadfinder*innen,

wir melden uns als Referat Ökologie des DV Aachen zurück! Ab sofort möchten wir euch wieder regelmäßig mit Infos rund um Natur- und Umweltschutz in der DPSG versorgen – z. B. zum Thema Klimaneutralität – und euch Praxistipps für die Arbeit in euren Stämmen an die Hand geben.

Für den Herbst haben wir das Thema „Igel in unseren Hausgärten“ ausgewählt.
Der Igel steht seit 2024 auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Gründe dafür sind u. a.:

  • der Verlust von Lebensräumen,
  • der Einsatz von Pestiziden,
  • Mähroboter und Freischneider,
  • zunehmender Straßenverkehr,
  • sowie der Insektenschwund.

Ideen für die Gruppenstunde

Wir möchten euch Anregungen geben, wie ihr den Lebensraum für Igel direkt in euren Gärten oder an den Stammesheimen verbessern könnt. So helft ihr unseren stacheligen Freunden ganz konkret weiter.

Ein Beispiel aus unserer Arbeit: Im Haus St. Georg kooperieren wir schon seit einigen Jahren mit der Igelnothilfe Rosenthal e. V.. Wenn Kinder auf dem großen Gelände verletzte Igel finden, stehen uns die Fachleute dort mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem haben wir in Workshops gemeinsam mit Kindern viele bunte Igelhäuser gebaut, die nun auf dem Gelände verteilt sind und den Tieren Schutz bieten.

Auch in euren Bezirken findet ihr kompetente Igelauffangstationen, die euch in ähnlicher Weise unterstützen können.

Wichtige Hinweise

  • Ein gesunder Igel ist nicht tagsüber unterwegs.
  • Solltet ihr einen hilfsbedürftigen Igel finden, findet ihr in den beigefügten Unterlagen eine Anleitung mit allen wichtigen Infos.
  • Also: Augen auf in der Natur! Ihr könnt den Igeln wirklich helfen.

Kontakt

Habt ihr Fragen rund um Naturthemen?
Dann meldet euch gerne bei uns:

Referat Ökologie
Daniela, Sofia und Christina
oeko@dpsg-ac.de

Anhänge