Ein Meilenstein für Mitbestimmung und Gemeinschaft
Vom 9. bis 11. Mai 2025 fand im Haus St. Georg in Wegberg die Diözesanversammlung (DV) des DPSG Diözesanverbands Aachen statt. Unter dem Motto „Wir tauchen ab!“ verwandelte sich das Zelt auf der Wiese des Pfadfinderhauses in eine Unterwasserwelt mit U-Booten, Taucher*innen und vielen bunten Meeresbewohner*innen. Rund 75 Teilnehmende im Alter von 10 bis 63 Jahren – darunter zum zweiten Mal auch Kinder und Jugendliche als Delegierte – kamen zusammen, um die Zukunft des Verbandes mitzugestalten.
Fokus auf Teilhabe und Selbstwirksamkeit
Ein herausragendes Merkmal der diesjährigen DV war die erneute aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Seit 2022 läuft im Diözesanverband Aachen ein Modellprojekt zur Kinder- und Jugendmitbestimmung, das es jungen Menschen ermöglicht, sich aktiv in Entscheidungsprozesse einzubringen. Im Rahmen dieses Projekts wurde ein Antrag zur Vereinfachung der demokratischen Strukturen für Kinder und Jugendliche innerhalb des Verbandes eingebracht: die „Anpassung des Modellprojektes zur Kinder- und Jugendmitbestimmung in der DPSG Diözesanverband Aachen“, wurde von den Teilnehmenden intensiv diskutiert und fand breite Zustimmung.
Die rege Beteiligung der jungen Delegierten zeigte, wie wichtig ihnen ihre Teilhabe ist. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert und sachkundig unsere jungen Mitglieder ihre Perspektiven einbringen“, sind sich Sarah Geenen und Matthias Koß aus dem Diözesanvorstand einig.
Weitere Themen und Wahlen
Neben dem Antrag zur Mitbestimmung standen weitere Themen auf der Agenda, die Herabsetzung des Mindestalters der Ausbildung für Leitende betreffend und die Festsetzung des Termins für die nächste Diözesanversammlung. In den Wahlausschuss wurden Marius Müsgens, Hanna Kremer und Merlin Göbbels gewählt.
Ein Programm für alle
Das Programm der DV war wieder ganz auf die Bedürfnisse aller Teilnehmenden abgestimmt. Neben inhaltlichen Diskussionen gab es ausreichend Pausen und Bewegungsspiele. Prozesse und Strukturen wurden kindgerecht erklärt, sodass sich alle Altersgruppen gleichermaßen eingebunden fühlen konnten.
„Es war eine gelungene Mischung aus Ernsthaftigkeit und Spaß“, resümierte eine jugendliche Teilnehmerin. „Wir haben viel erreicht und dabei auch noch viel gelacht.“
Die Diözesanversammlung 2025 der DPSG Aachen setzt ein deutliches Zeichen für die Bedeutung der Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen und zeigt, wie gelebte Demokratie in einem Verband aussehen kann. Mit diesem Engagement blickten wir zuversichtlich in die Zukunft.