Georgstag 2025: Nur Mut!

Am 23. April feiern wir Pfadfinder*innen weltweit den Georgstag – zu Ehren unseres Schutzpatrons, des heiligen Georg. In der Legende wird er als unerschrockener Drachentöter dargestellt, als furchtloser Held. Doch wer glaubt, Mut bedeute, keine Angst zu kennen, verkennt etwas Wesentliches.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst.
Es geht nicht darum angstfrei durch das Leben zu gehen. Die Nachrichten aus der Welt, aus unserem Land und unserer Nachbarschaft können natürlich Angst machen. Diese zu spüren macht uns zu Menschen. Mut zeigt sich in dem Moment, in dem wir Angst spüren und nicht in ihr verharren.
Pfadfinder*innen jeder Altersstufe sehen sich oft mit solchen Momenten konfrontiert: Beim ersten Lager weg von zu Hause, beim Tragen der Kluft, weil wir damit unserer Überzeugungen offen zeigen in einer Welt voller Anfeindungen und Hass. Und jedes Mal, wenn wir uns getreu unseres Pfadfindergesetztes für Vertrauen statt Misstrauen, für Hoffnung statt Resignation und für Handeln statt Wegschauen entscheiden.
Unsere Gemeinschaft macht uns mutig.
In der Gemeinschaft , im Stamm, im Trupp fällt es uns leichter mutig zu sein. Wenn wir wissen: Ich muss das nicht alles alleine tragen. Ich werde aufgefangen, wenn ich falle.

Am Georgstag erinnern wir uns daran, dass wir alle, wie Georg, diesen Mut in uns tragen- nicht weil wir keine Angst kennen, sondern wir ihr etwas entgegenzusetzen haben.
Nur Mut und Gut Pfad!

Euer Boris