Als Pfadfinder*in lebe ich einfach und umweltbewusst!
Bei der Umsetzung dieses Leitspruches möchte das Referat Ökologie helfen. Dabei haben wir die Förderung der Naturvertrautheit ebenso im Blick wie den praktischen Umweltschutz. Wir möchten helfen: „dass die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden, ohne die Möglichkeiten der zukünftigen Generation einzuschränken.“ (aus der Ordnung der DPSG). Dabei ist es auch wichtig zu erfahren, welche Bedürfnisse wir weshalb haben und zu erkennen, ob diese Bedürfnisse wirklich notwendig sind. Wenn ihr weitere Infos braucht oder Fragen habt, dann schreibt uns eine Mail an oeko@dpsg-ac.de.Herbst-Thema: Igel in unseren Hausgärten
Der Igel steht seit 2024 auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Gründe dafür sind u. a.:- der Verlust von Lebensräumen,
- der Einsatz von Pestiziden,
- Mähroboter und Freischneider,
- zunehmender Straßenverkehr,
- sowie der Insektenschwund.
Ideen für die Gruppenstunde
Wir möchten euch Anregungen geben, wie ihr den Lebensraum für Igel direkt in euren Gärten oder an den Stammesheimen verbessern könnt. So helft ihr unseren stacheligen Freunden ganz konkret weiter. Ein Beispiel aus unserer Arbeit: Im Haus St. Georg kooperieren wir schon seit einigen Jahren mit der Igelnothilfe Rosenthal e. V.. Wenn Kinder auf dem großen Gelände verletzte Igel finden, stehen uns die Fachleute dort mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem haben wir in Workshops gemeinsam mit Kindern viele bunte Igelhäuser gebaut, die nun auf dem Gelände verteilt sind und den Tieren Schutz bieten. Auch in euren Bezirken findet ihr kompetente Igelauffangstationen, die euch in ähnlicher Weise unterstützen können.Wichtige Hinweise
- Ein gesunder Igel ist nicht tagsüber unterwegs.
- Solltet ihr einen hilfsbedürftigen Igel finden, findet ihr in den beigefügten Unterlagen eine Anleitung mit allen wichtigen Infos.
- Also: Augen auf in der Natur! Ihr könnt den Igeln wirklich helfen.
Kontakt
Habt ihr Fragen rund um Naturthemen? Dann meldet euch gerne bei uns:Referat Ökologie
Daniela, Sofia und Christina oeko@dpsg-ac.deMaterialien: Igel in unseren Hausgärten
Was nun kleiner Igel? Bauanleitung Igelfutterhaus Bauanleitung Igelschlafhaus Bauanleitung Käferkeller Tipps zum Igelfutter

Ökologische Sommerlager
Hier könnt ihr euch den Fragebogen für ökologische Sommerlager runterladen. Fragebogen für ökologische Sommerlager
Referatsmitglieder

Christina Prior
Referentin für verbandliche Themen, Begleitung Referat Ökologie und Team Mensch
c.prior@dpsg-ac.de